Malte Roeper, Bayrischer Rundfunk, Deutschland 2018, 42 min
Thomas Huber ist es gelungen, mit seinem Bruder Alexander die Leidenschaft fürs Bergsteigen zum Beruf zu machen. Trotz anhaltender sportlicher Erfolge, der Liebe zu seinen Kindern und einer glücklichen Ehe lastet auf ihm der Druck, das alles unter einen Hut zu bringen.
Zum Ausgleich sucht er, der ältere der „Huberbuam“, sich ausgerechnet ein Hobby, das noch viel gefährlicher ist als Klettern: Base-Jumping. Seine Frau Marion sieht die neue Leidenschaft mit großer Skepsis. Anfang fünfzig steht Thomas nun vor der Entscheidung, ob er noch einmal einen Sprung riskieren soll.
Sonnabend, 16.11.19 10:30 & 17:00
Sonntag, 17.11.19, 14:45 Uhr
Ort: Bergsichten-Kino 2
Eintritt 2 Euro, kein Kartenvorverkauf
Tickets gibt es direkt am Kinoeinlaß
Anna Steuber und Viktor Apfelbacher, Florianfilm, Deutschland 2019, 51 min
Kanada ist ein Sehnsuchtsland und die Nationalparks locken jedes Jahr Millionen von Besuchern. Der Kluane-Nationalpark liegt im äußersten Südwesten des Yukon-Territoriums, direkt an der Grenze zu Alaska. Seine Landschaft ist geprägt von massiven Bergketten, spärlichen Nadelwäldern, Gräsern und bunten Wildblumen. Vor allem aber wird sie dominiert vom Kluane Icefield, dem zweitgrößten zusammenhängenden Gletscher-Eisfeld außerhalb der Polarregionen.
Mit einer Größe von 21.000 Quadratkilometern ist es etwa halb so groß wie die Schweiz und auch im Sommer kann es täglich bis zu 30 Zentimeter Neuschnee geben. Hier forschen Jahr für Jahr Wissenschaftler aus aller Welt. Es geht um Gletscherkunde, Geologie, Biologie und Klimakunde. Dabei haben sie etwas Spannendes heraus gefunden: Während einige Gletscher zurückgehen, fangen andere an, geradezu drastisch zu wachsen.
Sonnabend, 16.11.19 13:00 & 19:00 Uhr
Sonntag, 17.11.19, 12:45 Uhr
Ort: Bergsichten-Kino 2
Eintritt 2 Euro, kein Kartenvorverkauf
Tickets gibt es direkt am Kinoeinlaß
Angelika Sigl und Ben Wolter, Text und Bild Medienproduktion, Deutschland 2018, 74 min
Anna verbringt einen Sommer auf der Alm, zusammen mit Hüttenhund Lukki, den Kühen, Kälbern, Hühnern, Enten und vielen anderen Überraschungsgästen. Zum Vergnügen ist die Kinder-Reporterin aber nicht hier oben. Sie möchte herausfinden, wie hart die Arbeit auf einer Almhütte ist und hilft Sennerin Kati, wo sie nur kann. Dazu gehört: früh aufstehen, Kühe hüten und melken, Frischkäse zubereiten, den Stall ausmisten, Heu machen und die zahlreichen Besucher versorgen, die nach einer Wanderung in der Alm einkehren.
Aber neben der Arbeit bleibt natürlich auch Zeit für Spaß und Freizeit. Anna lernt Friedi kennen, einen der weltbesten Slackliner. Mit Naturforscherin Steffi beobachtet Anna Murmeltiere bei ihren Turnübungen und mit Förster Christian und Jagdhund Nira macht sie sich auf Spurensuche im Bergwald. Auf die Nachwuchssennerin wartet jeden Tag ein neues Abenteuer.
Sonnabend, 16.11.19 15:00 Uhr
Sonntag, 17.11.19, 10:00 & 16:00 Uhr
Ort: Bergsichten-Kino 2
Eintritt 2 Euro, kein Kartenvorverkauf
Tickets gibt es direkt am Kinoeinlaß
136
2 Bergsichtenfreunde online
Bestellen Sie einfach telefonisch oder per Mail. Bei Bedarf können Sie in unserem Dresdner Büro Ihre Bestellung probieren und abholen.