Unberechenbar | Tamara Lunger | Dresden - Bergsichten | 17.11.18
TU Dresden Verkehrsverbund Oberelbe


Live Special - Tamara Lunger


Sonnabend, 17.11.
Luis-Trenker-Saal

Wir freuen uns Tamara Lunger, eine der stärksten Alpinistinnen weltweit, beim diesjährigen 15. Bergsichten-Festival begrüßen zu dürfen.

„Unberechenbar - Abstieg zu Mehr“

Multivisionsshow von Tamara Lunger, ca. 120 min, inkl. Pause

„Ich bin eine Träumerin, verliebt in die Berge.“ Das sagt Tamara Lunger über sich und wer einen ihrer leidenschaftlichen Vorträge gesehen hat, ahnt wovon sie redet. Tamara ist ein der derzeit wohl schlagzeilenträchtigsten Alpinistinnen weltweit. In ihrem neuesten Vortrag nimmt die 32-jährige Südtirolerin uns mit an den 8586m hohen Kangchendzönga zu der längsten möglichen Traverse der Welt zum Bergsteigen in die Kältekammer nach Sibirien und zur wohl längsten Skitour der Welt.


Sie sind eine ungleiche Seilschaft mit großen Zielen und einem Altersunterschied von 18 Jahren: Simone Moro und Tamara Lunger. Als passionierter Winterbergsteiger hat Moro eine lange Liste an Gipfelerfolgen vorzuweisen. Tamara ist ihm seit einigen Jahren dicht auf den Fersen. Bislang waren die Rollen im Team klar verteilt: Er war der Meister, sie die Meisterschülerin. Doch als die beiden im Frühjahr 2017 am Kangchendzönga die höchste Traverse an einem Achttausender in Angriff nehmen, zwingen die Umstände das perfekt eingespielte Duo zu einem abrupten Rollenwechsel.


Februar 2018, es ist das gleiche Team mit einem neuen Ziel. Simone Moro und Tamara Lunger gelingt - nach siebenstündigem Aufstieg - die erste Winterbesteigung des Gora Pobeda. Die höchste Erhebung im sibirischen Cerskij Gebirge bringt es zwar nur auf 3003 Meter, dafür zählen die äußeren Bedingungen an dem Dreitausender zu den extremsten der Welt. "Die Gegend dort sucht ihresgleichen", so Lunger. "Schon die Anreise war verrückt: Drei Flüge, nur um nach Sasyr zu kommen, die nächstgelegene Stadt von unserem Base Camp, Temperaturen bis Minus 50 Grad und während der gesamten Expedition hatten wir an nur drei Tagen blauen Himmel und Sonnenschein.“


Im April 2018 dann, Tamara Lunger startet mit sechs weiteren international anerkannten Ausdauerathleten zur längsten Skitour der Welt. Sie wagen eine Alpenüberquerung von Ost nach West, von Niederösterreich bis ins französische Nizza. 2000 Kilometer und 85.000 Meter Höhenunterschied gilt es zu Fuß und auf Skiern zu überwinden. Der Weg führt sie dabei unter anderem über den Mont Blanc und die Dufourspitze. 50 Jahre lang hat dieses Unternehmen keiner mehr gewagt. Für Tamara eine Rückkehr zum Ursprünglichen, in ihre Heimat und zugleich das härteste Vorhaben ihres Lebens.

"In jedem Moment, den ich in den Bergen verbringe, erfahre ich mehr über mich und bin für dieses Leben dankbar." Tamara Lunger

Buchtipp Tamara Lunger
"Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod - Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt", Preis: 24,90 Euro
ISBN: 978-88-7073-893-3, 256 Seiten, Hardcover, 150 x 225mm, Erscheinungsdatum: 06.10.2017, Verlag Arthesia-Tappheiner.

Buchrezension

www.tamaralunger.com


Im Anschluss an den Vortrag, gegen 22.30 Uhr, im Luis-Trenker-Saal, Live-Musik von "Schlappseil" bis 00:30 Uhr


Sonnabend, 17.11.18, 20:30 Uhr
Ort: Luis-Trenker-Saal
Vorverkauf: 17 Euro
Tageskasse: 18/17 Euro
inklusive VVO-Kombiticket


Bergsichten-Party

Livemusik mit Schlappseil und „Schlappfilm“ Premiere

Im Anschluss an den Vortrag von Tamara Lunger spielt die sächsische Kultcombo Schlappseil im Luis-Trenker-Saal zu Bier und Tanz auf. Für Freunde des etwas anderen Bergsteigerliedes gibt es hier handgemachte Rockmusik aus der Wiege des Freikletterns.


Neben beliebten Klassikern der Band, wie „Wir wolln in die Schrammsteine, nicht ins blöde Bielatal“ oder „Dann geht er ab, und völlig losgelöst von der Felswand fliegt der Kunde völlig schwerelos“, gibt es auch die Premierenaufführung des neuen „Schlappfilms“.

www.schlappseil.de


Sonnabend ca. 22:30 Uhr - 00:30 Uhr
Ort: Luis-Trenker-Saal
Freier Eintritt




198

Tage bis zu den 21. Bergsichten



6 Bergsichtenfreunde online



Hauptsponsoren

schulz aktiv reisen
Feldschlößchen - Freu Dich drauf. Mandala - Boulderhallen Dresden Dachsteiger - Dachdecker - Meisterbetrieb

Festivalpartner

Globetrotter Ausrüstung Sächsischer Bergsteigerbund S-Mobil Agentur Robert Weber Anfibio Packrafting Gipfelträumevents - Die Welt der Berge - Sehen & Erleben

Medienpartner

SZ Online Dresdner Kulturmagazin

Merchandising

Bestellen Sie einfach telefonisch oder per Mail. Bei Bedarf können Sie in unserem Dresdner Büro Ihre Bestellung probieren und abholen.