Nina Caprez | About a different life | Dresden - Bergsichten | 15.11.25
21. Bergsichten Festival Dresden
TU Dresden Verkehrsverbund Oberelbe


Live Special - Nina Caprez


Samstag, 15.11.25
Luis-Trenker-Saal

About a different life

Live-Vortrag von Nina Caprez, ca. 120 min, inkl. Pause, Vortrag in deutscher Sprache.

Samstag, 15.11.2025, 16:30 Uhr

Ostdeutsche Premiere der Schweizer Kletterikone Nina Caprez

Seit 2020 stand sie auf unserer Wunschliste – nun ist es endlich so weit: Am 15. November 2025, pünktlich zu ihrem 39. Geburtstag, dürfen wir Nina Caprez erstmals live beim Bergsichten-Festival in Dresden begrüßen.

Die Ausnahmekletterin, die bislang nur zwei Vorträge in Deutschland gehalten hat, unterbricht dafür eigens ihre Kletterreise durch Osteuropa. Damit ist ein langgehegter Wunsch erfüllt – und unsere "Sammlung" internationaler Bergsportgrößen um eine der spannendsten Persönlichkeiten der Szene reicher. Wir freuen uns sehr auf diesen besonderen Abend!

Nina Caprez zählt zu den herausragendsten Felskletterinnen der Gegenwart. Aufgewachsen im Prättigau, einem abgelegenen Tal im Schweizer Rätikon, entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für die Berge – Mit 13 Jahren stand sie zum ersten Mal am Fels, mit 17 fand sie im Sportklettern ihre Berufung. Ein "normales Leben" kam für die ehrgeizige Schweizerin nie infrage. Nach erfolgreichen Jahren im Wettkampfklettern – unter anderem als Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft und mehrfache Landesmeisterin – wandte sie sich 2008 dem alpinen Sportklettern zu.


Seitdem sucht sie ihre Herausforderungen in den kühnsten Mehrseillängenrouten der Welt. Ihre Liste an Erfolgen ist lang und beeindruckend: Als erste Frau kletterte sie unter anderem Linien wie Ultime Démence (8a+, Verdon), Silbergeier (8b+, Rätikon) oder Orbayu (8b+/c, Naranjo de Bulnes). 2022 wurde sie Mutter einer Tochter, kehrte jedoch bereits wenige Monate später auf Spitzenniveau zurück – und schrieb erneut Geschichte mit der ersten freien Begehung von Yeah Man (8b++) durch eine Frau. Im Februar 2025 kam ihr zweites Kind zur Welt.


Doch Nina Caprez’ Engagement reicht weit über den Klettersport hinaus: Gemeinsam mit ihrem Partner organisierte sie nach dem schweren Erdbeben in Marokko Hilfslieferungen aus der Schweiz und versorgte vor Ort Betroffene mit dem Nötigsten. Für diesen Einsatz wurde sie 2024 mit dem renommierten Albert Mountain Award ausgezeichnet.


In ihrem Vortrag nimmt Nina das Publikum mit auf eine Reise in „ein anderes Leben“ – eines, das geprägt ist von Freiheit, Grenzerfahrungen, tiefer Naturverbundenheit und dem Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Mit Humor, Leichtigkeit und einem Hauch „Dolce Vita“ erzählt sie von ihren prägendsten Klettererlebnissen, ihrer Rolle als Mutter und Abenteurerin – und von dem Glück, im Hier und Jetzt zu leben.

www.ninacaprez.ch


Filmtipptipp

Makatea Vertical Adventure
Korallen, Kalkstein & Kletterträume: Mit Nina Caprez auf Makatea – ein Abenteuer mitten im Pazifik! Ein Film über Natur, Abenteuer und neue Hoffnung. Mit Bühnengast Nina Caprez!
Mehr Infos zum Film


Buchtipp

Wer sich schon ein wenig auf den Vortrag von Nina Caprez beim diesjährigen Festival einstimmen möchte, dem sei das Buch von Dominik Osswald empfohlen: NINA CAPREZ - Sportkletterin. Höhlenforscherin. Wahlfranzösin."
Es bietet einen interessanten Eindruck in ihr (Kletter) Leben, ihre Motivation und Lebensweise.

128 Seiten, 125 mm x 195 mm
Hardcover mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-907126-01-1, 2019, €17,95

Zum Buch


Samstag, 15.11.2025, 16:30 Uhr
Ort: Luis-Trenker-Saal
Vorverkauf: 18 Euro
Tageskasse: 20 Euro
inklusive VVO-Kombiticket



3

Tage bis zu den 21. Bergsichten



6 Bergsichtenfreunde online



Hauptsponsoren

schulz aktiv reisen
Feldschlößchen - Freu Dich drauf. Mandala - Boulderhallen Dresden Dachsteiger - Dachdecker - Meisterbetrieb

Festivalpartner

Globetrotter Ausrüstung Sächsischer Bergsteigerbund S-Mobil Agentur Robert Weber Anfibio Packrafting Gipfelträumevents - Die Welt der Berge - Sehen & Erleben

Medienpartner

SZ Online

Merchandising

Bestellen Sie einfach telefonisch oder per Mail. Bei Bedarf können Sie in unserem Dresdner Büro Ihre Bestellung probieren und abholen.